Skip to main content

Sextoys richtig pflegen: Ein kleiner Ratgeber

Ausgepackt und mit voller Befriedigung benutzt. Was aber jetzt mit Deinem Liebling Sextoy? Besser die Gebrauchsanweisungen und unsere Tipps lesen, um dem Sexspielzeug ein langes Leben zu gönnen.

„Erst kommt die Arbeit, dann das Vergnügen“ so sagt eine alte Regel, mit der uns die Eltern früher jeden Spaß madig machen wollten. Zum Glück wissen wir längst, dass das nicht immer wahr ist. Im Fall von Dildo, Vibrator & Co. ist es sogar genau anders herum. Erst kommt jede Menge Vergnügen und hinterher ein kleines bisschen Arbeit bei den erotischen Spielzeugen. Aber die muss gemacht werden, sodass Du an den geliebten Sextoys lange Deine uneingeschränkte Freude hast. Die menschlichen Körperflüssigkeiten sind ideale Nährböden für Bakterien und Keime aller Art. Doch wie gehst Du das hygienische Nachspiel am Besten an? Fühlt sich das gute Stück am Ende sogar in der Spülmaschine wohl? Fragen über Fragen. Hier sind unsere Antworten für Dich:

Gebrauchsanweisung: Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!

In Zeiten, in denen sogar ein günstiger Baby-Schnuller aus dem Discounter mit einer mehrseitigen Gebrauchsanleitung daher kommt, wird sie natürlich auch in der Verpackung Deines neuen Sexspielzeugs nicht fehlen. Es lohnt sich, einen Blick in den Beipackzettel zu werfen. Dort finden sich nämlich nicht nur aufschlussreiche Informationen über das Material, aus dem Dein neuer kleiner Freund besteht, sondern auch die Pflegetipps des Herstellers. Und die sind oft gar nicht so kompliziert. Und ja, es soll auch noch immer Vibratoren geben, die nicht wasserdicht sind. Die haben dann logischerweise auch nichts in der Spülmaschine verloren, wohingegen zum Beispiel Sexspielzeuge aus Silikon auch gegen den Schnellwaschgang nichts einzuwenden haben – selbstverständlich ohne die üblichen Spülmaschinentabs und ohne das Kaffeeservice von Oma als fröhliche Begleiter.

Sexspielzeugpflege: Auf das Material kommt es an

Die gute Nachricht zuerst: Spezialreinigungsmittel sind für die Pflege von Dildo, Liebeskugeln und Vibrator meist gar nicht nötig. Für die normale Reinigung reichen Wasser und Seife. Etwas schwieriger gestaltet sich die Pflege von Sexspielzeugen aus Jelly, Gummi, Cyberskin oder Latex. Das Problem dabei sind die Poren im Material, in denen sich Keime richtig wohl fühlen. Hier lohnt sich hier der Griff zu einem antibakteriellen Reinigungsmittel für Sexspielzeuge, wie es auch bei uns erhältlich ist. Auf keinen Fall solltest Du zu haushaltsüblichen Desinfektionsmitteln greifen. Substanzen, die schon den Händen übel mitspielen, haben zwischen den Beinen absolut nichts verloren.

Kondome: Auf Nummer sicher gehen

Ist schon klar: es gibt attraktivere Spielgefährten als die Lümmeltüte, egal ob Du Dich alleine oder zu zweit vergnügst. Die Vorteile liegen hingegen auf der Hand: weniger Aufwand bei der Reinigung und Schutz des Spielzeugs. Was Du dabei jedoch beachten solltest ist, dass sich Dildos und Vibratoren aus Silikon nicht mit Gleitmitteln auf Silikonbasis vertragen, wie sie in manchen Parisern enthalten sind. Die Gleitmittel-Substanz greift das Material Deines geliebten Spielzeugs an und kann es beschädigen. Umgekehrt solltest Du Latex-Kondome nicht mit Gleitmitteln auf Ölbasis kombinieren.

Aufbewahrung und Lagerung: Tipps für ein langes Spielzeug-Leben

Sexspielzeuge wie Vibratoren, Dildos, Liebeskugeln und ihre Kollegen sind wie kleine Diven. Zum Beispiel haben sie hohe Ansprüche an ihren Aufbewahrungsort: Staub- und lichtgeschützt soll er sein, da die Sextoys sich in der prallen Sonne ebenso wenig wohlfühlen, wie auf der Heizung. Selbstverständlich versteht sich auch die getrennte Aufbewahrung fast von alleine. Intime Spielgefährten können nämlich ganz schön eifersüchtige Gesellen sein und vertragen sich untereinander nicht besonders gut. Silikon und Silikon sind im direkten Kontakt miteinander keine gute Idee.

Unter Strom: Auf die Energieversorgung kommt es an

Akkubetrieben oder mit Batterien? Was bei Laptop und Handy selbstverständlich ist, sollte auch für Dein Sexspielzeug gelten: Batterien und Akkus zählen zu den Schwachstellen jedes Elektrogeräts. Wenn Dein Vibrator längere Pausen zwischen seinen Einsätzen hat, solltest Du bei der Lagerung die Batterien entfernen. Akkus sind immer erst komplett zu entladen, bevor Du sie wieder an die externe Stromversorgung anschließt und sollten wieder vom Netz genommen werden sobald sie vollständig geladen sind. Bei der Aufbewahrung musst Du den Akku jedoch nicht entfernen.

Reinigung und Lagerung ganz unkompliziert

Du siehst es ist ein Leichtes, dass Dir Dein Sexspielzeug lange erhalten bleibt. Kümmere Dich ein wenig um Deinen Spielgefährten und schon leistet er Dir treue Dienste. Nach Deinem Vergnügen kommt sein Vergnügen schnell und einfach:

  • reinige ihn kurz nach jedem Abenteuer
  • schaffe ihm ein gemütliches dunkles Haus, wo er nicht von anderen gestört wird
  • füttere ihn von Zeit zu Zeit

Beherzige die 3 Punkte und mit ein wenig Pflege Deiner Sexspielzeuge werden Du und Dein Sextoy ewig Freunde sein.

(Visited 2.547 times, 1 visits today)